Landbund

Landbund
Landbund,
 
1) Kurzbezeichnung für den Reichslandbund.
 
 2) österreichische Partei, gegründet 1919/1920 unter dem Namen »Deutsche Bauernpartei« und der deutschnationalen Bewegung zugehörig (»Anschlusspartei«), nannte sich 1922 nach Zusammenschluss mit verschiedenen Bauernbünden in Landbund um. Sie bekannte sich zu einer berufsständischen Vertretung der Bauern sowie zu »großdeutschen« Zielsetzungen; ihre politischen Leitlinien wiesen zugleich antisemitische Tendenzen auf. Seit 1923 im Nationalrat vertreten, war sie zwischen Mai 1927 und September 1933 Mitglied einer Regierungskoalition und stellte in dieser Zeit den Vizekanzler beziehungsweise Innenminister (K. Hartleb, V. Schumy, F. Winkler). Der Landbund stand in scharfem Gegensatz zu den Heimwehren. Nach Verabschiedung der autoritären Maiverfassung (1934) wurde er aufgelöst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landbund — may also refer to the Agricultural League, a former political party of Germany. The Landbund ( Rural Federation ) was an Austrian political party during the period of the First Republic (1918 1934). History The Landbund was founded in 1919 as… …   Wikipedia

  • Landbund — Liga Rural Fundación 1919 [1] Disolución 1934 Ideología política …   Wikipedia Español

  • Landbund — ist: eine österreichische politische Partei während der 1. Republik, siehe Landbund (Österreich) ein politischer Zusammenschluss von Landwirten im Deutschen Reich, siehe Landbund (Deutschland) bzw. Reichslandbund der ehemalige Name der Finnischen …   Deutsch Wikipedia

  • Landbund (Deutschland) — Der Landbund entstand nach dem Ersten Weltkrieg in der Nachfolge des Bundes der Landwirte als Interessenorganisation der Landbevölkerung. Er wurde von den ostelbischen Großagrariern dominiert und arbeitete in der Regel eng mit der DNVP zusammen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landbund (Österreich) — Der Landbund wurde 1919 als „Deutsche Bauernpartei“ gegründet und war eine politische Partei der freisinnigen oder evangelischen Bauern der Steiermark, Kärntens und Oberösterreichs. Sie trat für den „Anschluss“ ans Deutsche Reich ein (siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Landbund (Finnland) — Logo der Suomen Keskusta Die finnische Zentrumspartei (finn. Suomen Keskusta, abgekürzt Kesk.; schwed. Centern i Finland), bis 1965 Landbund (finn. Maalaisliitto; schwed. Agrarförbundet) ist eine bäuerlich liberale Zentrumspartei in Finnland. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Reichs-Landbund — Der Reichs Landbund (RLB) war der bedeutendste Interessenverband der deutschen Landwirtschaft während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Präsidenten 3 Mitglieder 4 Angeschlossene Verbände (1928) 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Thüringer Landbund — Der Thüringer Landbund (ThLB) war ein Landbund im deutschen Teilstaat Thüringen, der zwischen 1920 und 1933 bestand. In dieser Zeit entsandte er immer Abgeordnete in den Thüringer Landtag. Dort arbeitete er eng mit der DNVP zusammen, mit der er… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Landbund — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichslandbund — Der Reichs Landbund (RLB) war der bedeutendste Interessenverband der deutschen Landwirtschaft während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Präsidenten 3 Mitglieder 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”